Meine Fachrichtung
Ich studiere an der Staatlich Universität für Management und Vervaltung. Ich bin zur Zeit im 9 Semester. Meine Fachrichtung ist Weltwirtshaft. Die Weltwirtschaft ist die Gesamtheit der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, die die Grenze der Volkswirtschaft sprengen (überschreiten). Sie stellt eine weltweite Integration verschiedener Teilmärkte (Rohstoff- und Gütermarkt, Finanzmarkt, Arbeitsmarkt und Informationsmarkt) dar.
Die Länder können nicht alle nötigen Produkte allein produzieren. Verschiedene Länder unterscheiden sich in Klima, in ihrem technologischen Know-how, in der Größe und Qualifikation ihrer Bevölkerung. Die einzelnen Staaten spezialisieren sich auf bestimmter Güterproduktion. Danach handeln sie miteinander. Also der internationale Güter-, Dienstleistungs- und Kapitalaustausch kann man nicht ausweichen.
Hier entstehen die Unternehmen, die mit den Unternehmen aus anderen Ländern handeln. Die ökonomischen Transaktionen haben keine nationalen Grenzen mehr.
Meine Fachrichtung befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.
Diese Fachrichtung ist heute besonders wichtig, weil die Welt globalisiert wird. Weltwirtschaftsbeziehungen werden immer mehr und mehr komplizierter and schließen die Lösungen verschieder Probleme ein. Zum Beispiel, muss man beschließt, welche Maßnahmen einzusetzen um den Außenhandel effektiv zu machen oder welche Handelspolitik (Freihandel oder Protektionismus) einzuführen.
So, sind die Fachleute, die Weltwirtschaft kennen, heute sehr gefragt. Sie helfen verschiedene schwere Entscheidungen treffen. Sie können in verschiedenen Abteilungen arbeiten, z.B. Finanz-, Markt-, Export-Abteilungen. Sie analysieren die ausländischen Märkte, schätzen die Möglichkeiten und Risiken einigen Firma auf ausländischem Markt ein, regeln die Beziehungen mit ausländischen Partnern.
Dabei ist unsere Fachrichtung auch interessant, weil sie uns die Möglichkeite gibt mit verschiedenen Leuten zu unterhalten und viel zu reisen läßt.